
Sadiq Walker-Baker, Student an der Morehouse School of Medicine in Atlanta, Georgia, war einer von 17 Beacon of Hope Sommerstipendiaten im Jahr 2022. Das Programm ermöglicht es Studierenden, Erfahrungen zu sammeln, die sie besser auf eine Karriere in der biomedizinischen Forschung vorbereiten.
"Ich habe schon immer gerne Mannschaftssportarten betrieben und mich mit Naturwissenschaften beschäftigt - insbesondere mit dem menschlichen Körper - und ich habe ein Interesse daran, mich um andere zu kümmern. Ich wusste, dass der Beruf des Arztes diese Qualitäten der Teamarbeit, der Wissenschaft und des Dienstes in sich vereinen würde." Sadiq Walker-Baker

Jeder Student wird mit einem wissenschaftlichen Mentor von Novartis zusammengebracht, um Erfahrungen aus erster Hand bei der Durchführung von biomedizinischer Forschung, klinischer Wissenschaft oder Technologieprojekten zu sammeln. Zu den Forschungsinteressen von Sadiq Walker-Baker gehören die Biologie von Netzhauterkrankungen und prädiktive Algorithmen für die Auswahl von Arzneimittelkandidaten.
"Als zukünftiger Arzt mit schwarzer Hautfarbe ist es wichtig, dass ich mich dafür einsetze, die Ungleichheit im Gesundheitsbereich durch Fürsprache, Bildung und Mentorenschaft zu verringern. Ich möchte mich auf die Betreuung junger Minderheiten konzentrieren, die sich für die Medizin interessieren, und starke Beziehungen aufzubauen die sie dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen." Sadiq Walker-Baker

KeAndreya Morrison, eine Doktorandin im dritten Jahr am Meharry Medical College in Nashville, Tennessee, war eine weitere Sommerstipendiatin des Jahres 2022. Ziel von Beacon of Hope ist es, gemeinsam wirksame, messbare Lösungen für Chancengleichheit im Bereich der Gesundheit in den USA zu entwickeln.
"Die Wissenschaft ist ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Meine Reise in die biomedizinischen Wissenschaften begann, als ich mich [als Studentin] für ein Toxikologieprogramm bewarb. Diese Erfahrung öffnete mir die Augen für den Wert der Forschung und festigte mein Ziel, Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Pharmakologie zu werden." KeAndreya Morrison

Da die Forschung der NIBR viele Krankheits- und Technologiebereiche abdeckt, können wir die Interessen der Studenten mit Mentoren zusammenbringen, die über einschlägige Fachkenntnisse in einem unserer Labors verfügen. Zu den Forschungsinteressen von KeAndreya Morrison gehören Proteine, die zur Erkennung bestimmter Arten von Krebszellen verwendet werden können.
"Die geringe Anzahl [schwarzer Menschen, die in MINT-Fächern arbeiten] könnte anderen das Gefühl geben, dass es keinen Platz für sie gibt. Aber es gibt Platz für mich und viele andere junge und innovative Schwarze in MINT-Fächern, und ich hoffe, dass ich einige dazu inspirieren konnte, sich mir anzuschliessen." KeAndreya Morrison