content-image

Piero Bonfiglio, Senior Operator Upstream Processing DS Bioproduction Basel (BDSS)
«Als ich 2013 ins Klybeck zurückkam, erschrak ich schon ein wenig. Es war alles so leer. Es gab noch drei Gebäude, die offen waren. Kein Vergleich mit früher. Es tat schon etwas weh.»

content-image

Iso Lengwiler, Head QC DS Bioproduction BDSS
«Es hat nicht gerade wie in einer Brauerei, aber ein Stück weit vergleichbar gerochen.»

content-image

Katrin Oser, Projektleiterin im Bau- und Verkehrs­departement Basel-Stadt
«Die neue Tramlinie vom Riehenring zum zukünftigen Klybeckplatz wird ein Entwicklungsmotor sein.»

content-image

Beat Aeberhard, Leiter Städtebau und Architektur im Basler Bau- und Verkehrs-

departement
«Wir bauen ein neues Stadtquartier in dicht besiedelter Umgebung, mit zahlreichen verkehrstechnischen und ökologischen Anforderungen.»

content-image

Matthias Kastner, Leiter des Solids-Pilotbetriebs im Klybeck
«Als ich 2006 im Klybeck gestartet habe, dampften die Kamine alle noch, da wurden noch Farbstoffe hergestellt. Da war wirklich noch richtig Dampf.»

content-image

Eva Altmann, stellvertretende NIBR-Direktorin
«Das K-136 war ein ganz neues Forschungsgebäude mit neuen Labors und einer hervorragenden Infrastruktur, die einen, wenn man von der Uni kommt, sehr beeindruckt.»

content-image

Stéphanie Tissot, Head Cell Bank Center BDSS
«Der Wechsel zu BDSS war für mich eine grosse Bereicherung. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen arbeite ich jeden Tag daran, dieses Exzellenzzentrum zu erhalten und auszubauen.»

content-image

Tang Jin, Senior Business Planning Analyst BDSS
«BDSS im Klybeck ist der erste Produktionsstandort, an dem ich je gearbeitet habe. Er ist absolut wunderbar – in allen Aspekten.»

content-image

Thomas Meissner, Site Quality Head Basel BDSS
«Der Nukleus der biologischen Entwicklung, der war schon immer im Klybeck.»