Photostory section
content-image
Easy Reads
00

Gruppendynamik

Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum wissenschaftlichen Erfolg. Ohne ein solides Gruppengefüge wären die meisten Forschungs-, Produktions- und Vertriebsprojekte unmöglich zu stemmen. Die Komplexität der heutigen Pharmaindustrie verlangt von den Teams Höchstleistungen und zugleich Offenheit für Veränderungen, damit sie sich bei Bedarf schnell anpassen können. Agilität ist das Gebot der Stunde.

Publiziert am 09/05/2023

Fotos von Laurids Jensen und Andy Kwok

scroll-down
Home
en
de
zh
jp
Share
Share icon
content-image

Das Lab2Lab-Team: Ingo Muckenschnabel, Daniel Schmid, Jorge Clerigues Blasco und Franziska Schneider.

content-image

FMI-Lüthi-Team (von links nach rechts): Mathias Mahn, Andreas Lüthi, Kitti Rusznak, Nigel Whittle, David Ruel, Julian Hinz, Sigrid Müller, Martin Zeller, Iris Odstrcil, Nikolas Karalis, Tobias Eichlisberger, Nikos Armeniakos. Sitzend: Sivan Kanner, Maria Sol Fustiñana, Andras Szönyi.

content-image

Das Fermentations-Team (von links nach rechts): Eric Weber, Pierre Pannini, Regis Kessler, Mathieu Vonach, Hugo Regenass, Guillaume Vetter, Lionel Brogly.

content-image

Das T-Charge-Team (von links nach rechts): Jens Zeller, Annkatrin Pansa, Björn Giner, Alessandro Linciano, Sina Berndl, Markus Ebner, Imke Dreesen, Yasemin Kaynar, Lukas Stark, Nicolas Frisch.

Home
en
de
zh
jp
Share
Share icon